Datenschutzerklärung

selorivantalux verpflichtet sich zum Schutz Ihrer persönlichen Daten und Privatsphäre

Gültig ab: 1. Januar 2025

1. Überblick und Verantwortliche Stelle

selorivantalux ("wir", "uns", "unser") respektiert Ihre Privatsphäre und verpflichtet sich, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Website selorivantalux.com besuchen oder unsere Dienstleistungen nutzen.

Verantwortliche Stelle:
selorivantalux
Bussardstraße 7
90587 Tuchenbach, Deutschland
Telefon: +49221660070
E-Mail: info@selorivantalux.com

Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Datenverarbeitungsaktivitäten im Zusammenhang mit unserer Finanzplattform und unseren Bildungsprogrammen zu Investitionsbegriffen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen anwendbaren Datenschutzgesetzen.

2. Arten der erhobenen Daten

Wir erheben verschiedene Arten personenbezogener Daten, je nachdem, wie Sie mit unseren Dienstleistungen interagieren. Die Datenerhebung erfolgt stets transparent und zweckgebunden.

Daten, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen:

  • Name, E-Mail-Adresse und Kontaktinformationen bei der Registrierung
  • Profilinformationen und Präferenzen für personalisierte Lerninhalte
  • Kommunikationsdaten aus E-Mails, Chats oder Telefongesprächen
  • Feedback, Bewertungen und Kommentare zu unseren Programmen
  • Zahlungsinformationen für kostenpflichtige Dienstleistungen

Automatisch erhobene Daten:

  • IP-Adresse, Browser-Typ und Betriebssystem
  • Besuchte Seiten, Verweildauer und Klickverhalten
  • Geräteinformationen und technische Spezifikationen
  • Cookies und ähnliche Tracking-Technologien
  • Zeitstempel und geografische Standortdaten (falls zugestimmt)

Besonders sensible Kategorien personenbezogener Daten werden nur dann verarbeitet, wenn dies gesetzlich erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Dies kann bei der Bereitstellung spezialisierter Finanzbildungsinhalte relevant werden.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden für spezifische, explizite und rechtmäßige Zwecke verarbeitet. Wir verwenden Ihre Daten niemals für Zwecke, die über das hinausgehen, was für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist.

Hauptverarbeitungszwecke:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Lernplattform für Investitionsterminologie
  • Personalisierung von Lerninhalten basierend auf Ihren Fortschritten
  • Kommunikation über Kursupdates, neue Inhalte und wichtige Ankündigungen
  • Technischer Support und Kundenbetreuung
  • Abwicklung von Zahlungen und Rechnungsstellung
  • Analyse zur Verbesserung der Benutzererfahrung
  • Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen und regulatorischer Anforderungen

Die Verarbeitung erfolgt auf verschiedenen Rechtsgrundlagen: Ihre Einwilligung, die Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen, berechtigte Interessen oder gesetzliche Verpflichtungen. Sie haben das Recht zu erfahren, auf welcher Rechtsgrundlage wir Ihre spezifischen Daten verarbeiten.

Für Marketingzwecke verwenden wir Ihre Daten nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen, ohne dass dies die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor dem Widerruf beeinträchtigt.

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir verkaufen Ihre personenbezogenen Daten niemals an Dritte und geben sie nur in den unten beschriebenen, begrenzten Fällen weiter. Alle Drittanbieter, mit denen wir zusammenarbeiten, müssen angemessene Datenschutzstandards einhalten.

Kategorien von Empfängern:

  • Technische Dienstleister für Hosting, Cloud-Services und Systemwartung
  • Zahlungsdienstleister für die sichere Abwicklung von Transaktionen
  • Analytikdienstleister für Website-Performance und Nutzerverhalten
  • E-Mail-Marketing-Plattformen für die Zustellung von Inhalten
  • Rechtliche und professionelle Berater bei Bedarf

Internationale Übertragungen: Wenn wir Ihre Daten an Dienstleister außerhalb der EU übertragen, stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen getroffen werden. Dies erfolgt durch Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission, Standardvertragsklauseln oder andere geeignete Garantien gemäß DSGVO.

In bestimmten Fällen können wir verpflichtet sein, Ihre Daten an Behörden weiterzugeben, um gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen oder unsere Rechte zu schützen. Dies erfolgt nur, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder es zum Schutz unserer legitimen Geschäftsinteressen erforderlich ist.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Wir respektieren diese Rechte vollumfänglich und haben Prozesse etabliert, um Ihre Anfragen schnell und effizient zu bearbeiten.

Ihre Datenschutzrechte im Detail:

  • Auskunftsrecht: Sie können Informationen darüber verlangen, welche Daten wir über Sie gespeichert haben
  • Berichtigungsrecht: Sie können die Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen
  • Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen fordern
  • Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Bedingungen einschränken lassen
  • Datenübertragbarkeit: Sie können eine Kopie Ihrer Daten in einem strukturierten Format erhalten
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen

So können Sie Ihre Rechte ausüben:

Um Ihre Datenschutzrechte auszuüben, senden Sie eine E-Mail an info@selorivantalux.com oder kontaktieren Sie uns schriftlich über die angegebene Adresse. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über alle ergriffenen Maßnahmen informieren. In komplexen Fällen kann diese Frist um weitere 60 Tage verlängert werden.

Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht den geltenden Datenschutzgesetzen entspricht.

6. Datensicherheit und Aufbewahrung

Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Veränderung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und aktualisiert.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Sichere Server mit regelmäßigen Sicherheitsupdates
  • Zugriffskontrollen und Authentifizierungsverfahren für Mitarbeiter
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Backup-Systeme und Disaster-Recovery-Pläne
  • Schulungen für Mitarbeiter zu Datenschutz und Informationssicherheit

Aufbewahrungsfristen:

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es für die Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Kontoinformationen werden in der Regel für die Dauer Ihrer aktiven Nutzung plus drei Jahre aufbewahrt. Kommunikationsdaten werden normalerweise zwei Jahre gespeichert, es sei denn, längere Aufbewahrungsfristen sind gesetzlich erforderlich.

Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten sicher gelöscht oder anonymisiert. Bei der Löschung verwenden wir sichere Löschverfahren, die eine Wiederherstellung der Daten unmöglich machen.

7. Cookies und Tracking-Technologien

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität unserer Website zu verbessern, Ihre Präferenzen zu speichern und anonyme Nutzungsstatistiken zu erstellen. Sie haben die Kontrolle über die Verwendung von Cookies.

Arten von Cookies, die wir verwenden:

  • Notwendige Cookies: Erforderlich für grundlegende Website-Funktionen
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
  • Analytische Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird
  • Marketing-Cookies: Nur mit Ihrer Zustimmung für personalisierte Werbung

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten oder unsere Cookie-Einstellungen auf der Website anpassen. Beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

Die meisten Cookies haben eine begrenzte Lebensdauer - Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen, während persistente Cookies für einen festgelegten Zeitraum gespeichert bleiben, normalerweise nicht länger als 12 Monate.

8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken, Technologien oder gesetzlichen Anforderungen zu reflektieren. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.

Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte beeinträchtigen könnten, werden wir Sie per E-Mail informieren oder einen deutlichen Hinweis auf unserer Website platzieren. Sie haben dann die Möglichkeit, die Änderungen zu überprüfen und Ihre Zustimmung entsprechend anzupassen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über unsere Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Erklärung.

Wenn Sie Fragen zu Änderungen haben oder mehr Informationen benötigen, können Sie uns jederzeit über die unten angegebenen Kontaktdaten erreichen. Ihre kontinuierliche Nutzung unserer Dienste nach einer Änderung gilt als Zustimmung zu den aktualisierten Bedingungen.

Kontakt bei Datenschutzfragen

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben, Ihre Rechte ausüben möchten oder Bedenken bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte:

selorivantalux
Bussardstraße 7
90587 Tuchenbach, Deutschland
Telefon: +49221660070
E-Mail: info@selorivantalux.com

Wir sind bestrebt, alle Anfragen zeitnah und umfassend zu beantworten.